Zusätzlich zum Zähneputzen soll es helfen, den Zahnschmelz 1-2 x die Woche mit Produkten zur Remineralisierung zu härten und widerstandfähiger zu machen. Besonders bei empfindlichen Zähnen und freiliegenden Zahnhälsen sind diese Produkte empfehlenswert.
ToothMousse besteht aus einem bestimmten Wikstoff, dem Kasein-Phospho-Peptid, kurz: CPP. Diese ist laut Fachpresse sonst in Käse erhältlich. Dieser Wirkstoff gibt dem ganzen so ein wenig die Konsistenz von Milchcreme - und so schmeckt es auch. Leicht süßlich, wahlweise den fünf Geschmacksrichtungen Melone, Erdbeere, Tuttifrutti, Minze und Vanille erhältlich.
CPP wird in der Fachpresse als "flüssiger Zahnschmelz" bezeichnet.
Ich habe bislang Melone und Vanille probiert, geschmacklich ganz in Ordnung ;-)
Tooth Mousse wird nach dem Zähnputzen in einer ca. erbensgroßen Portion im Mund verteilt und schmeckt angenehm (im Gegensatz zu manch anderen Produkten, die Ekel auslösen oder sehr stark schäumen). Man fragt sich eigentlich: War's das schon? Hab ich nicht schon zu viel verschluckt?
Es muss nämlich NICHT ausgespült / gespuckt werden, sondern kann einfach auch im Speichel mit heruntergeschluckt werden.
Besonders wenn man Probleme mit freiliegenden Zahnhälsen hat, soll dieses Produkt besser sein, als die herkömmlich bekannten, weil es wohl als einziges bis "unter den Zahnfleischrand/Taschen" etc. wirken soll.
Fazit:
!!! CPP-ACP wird aus Milchprotein gewonnen und ist laktosefrei. Nicht bei Patienten mit Milcheiweißallergie und/oder Hydroxybenzoat-Allergie anwenden!!!
Teuer, aber hält ewig. Der einzige Feind ist das MHD.
Schmeckt gut und ich werde es auf alle Fälle weiter benutzen.
Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de
Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten,
Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.