Inhalt: 300 ml, Detail: auch zum Duschen geeignet, Preis: 9,95 €
Beschreibung:
Das [b]Meerschaumbad mit Meeresalgen[/b] kommt in einer recht großen schlichten Flasche daher, die mit einem praktischen Drehverschluss ausgestattet ist. Das Etikett ist passend zum Thema Meer in recht schlichten Blau-Türkis-Tönen gehalten.
Neobio verspricht mir [i]ein erfrischendes Erlebnis – so berauschend wie ein Bad in der Brandung.[/i] Dazu einen [i]aromatischen Duft[/i] und einen [i]Genuss mit den vereinten Kräften der Natur[/i].
Dann mal los – und die heimische Badewanne in einen Kleinatlantik verwandelt ;-)
Ich dreh also den Wasserhahn auf – und auch die Flasche. Ungünstigerweise steht keine Dosierungsanleitung drauf, also gebe ich einen ordentlichen Schluck (ca. 2 EL) ins einlaufende Badewasser.
Leider ist der Duft alles andere als aromatisch (wie im Aufdruck annonciert). Es riecht ganz fürchterlich – so ca. wie die billigsten Duschgels für Männer in den Achtzigern :urgs:. Richtig beissend. Und eine leichte chlorige Nuance meine ich auch wahrzunehmen :-?. Beim zweiten Hinschnuppern stelle ich noch eine leicht puffige Pudernuance oben drauf fest – irgendwie eine Kombi, die nicht unbedingt Wohlgefühl verspricht :misstrau:
Die Schaumbildung ist allerdings ganz ordentlich und das Wasser verfärbt sich recht stark türkis-blau. Das gefällt mir ganz gut – ich lieg gern im Bunten ;-).
Tja – ich hatte gehofft, dass der Geruch sich in der Wanne ein wenig relativiert – leider falsch gehofft. Mein ganzes Bad riecht wie eine Sammeldusche in den Achtzigern, die von sportelnden Horden mit billigem Männerduschgel malträtiert wurde.
Aber okay – Test ist Test, also rein da. Der Schaum ist recht grobporig – aber durchaus samtig. Die Pflegewirkung ist eher mittelmässig – wie bei fast allen Schaumbädern. Allerdings trocknet es durch den Meersalz und Algenanteil wohl nicht sooo stark aus, wie manch anderes einfaches KK-Schaumbad.
Nach insgesamt 10 Minuten kann ich es geruchsmässig einfach nicht mehr aushalten und lasse die blaue Tunke durch den Abfluss verschwinden. Leider verschwindet aber der Geruch nicht wirklich mit ihr – mein Bad riecht trotz ausgiebigen Lüftens sogar am nächsten Morgen noch so ! :ohnmacht:
Fazit:
Neeee, Neobio :nein:. Ich erwarte bei einem Meeresalgenbad sicher keinen olfaktorischen Blumenhain ;-) und gegen Algengeruch zum Beispiel hätte ich gar nichts einzuwenden – aber DAS geht wirklich überhaupt nicht :nein: :nein: :nein:. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es Leute gibt, die diesen Geruch mögen.... vielleicht ganz, ganz hartgesottene Männer?
Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de
Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten,
Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.