Schokoholismus ist eine feine Sache, ich liebe Schokolade. Aber ich meine die Schokolade zum Essen. Ein paar Nüsse rein, fertig, schnupp ist glücklich. Schokolade in Form von Kosmetikprodukten war mir schon immer suspekt. Ein Schokoduschgel habe ich mal probiert und schnellstens weitergegeben, das Gefühl, in warmem Pudding zu stehen, fand ich nicht so erhebend. Nun ist es aber so, dass ich sehr zufrieden mit den Produkten von CMD Naturkosmetik aus Lutter bin.
Tja und CMD hat passend zur Winterzeit ein Adventsshampoo und eine limitierte Schokoserie herausgebracht.
Dem Adventsshampoo konnte ich nicht widerstehen, den Schokosachen schon. Bis der Schoko Loco Massagebar in einem Packerl lag, der allererste überhaupt :o)
Bezug/Preis
Inzwischen ist er exklusiv bei www.allthingsnice.de erhältlich, aber sicher nicht mehr lange, der geht weg wie warme Semmeln. Irgendwie scheinen Schokoprodukte eine magische Anziehungskraft zu haben. Wer ihn haben mag, kann ihn für 6,49 Euro erwerben. Erscheint im ersten Moment sehr teuer, allerdings erhält man ein 100 g Stück. Verglichen mit den Massagebars von Lush ist das schon wieder ein Schnäppchen, für den gleichen Preis erhält man z. B. nur ein 30 g Stück vom Soft Coeur, das einzige Lush-Produkt mit Schokoladennote. Zusätzlich habe ich die Gewissheit, dass es sich um reine Naturkosmetik handelt.
Aufmachung etc.
Etwas sehr sparsam in einer Folientüte wie bei Weihnachtsnaschzeug verpackt lag das Stückerl vor mir, vom Anblick genau wie auf dem Foto. Der erste Gedanke war wirklich „reinbeißen“ und nicht „eincremen“. Schaut aus wie eine überdimensionierte Praline aus Vollmilchschokolade mit einem Hauch weißer Kuvertüre. Die Geschmacksnerven sind gespannt, die Geruchssinne hibbeln.... trotzdem beiß ich nicht rein, aber nur fast. ;-)
Duft
Sinnlich. Schokoladig. Weich. Dezent. Dezent? Oh ja und darüber bin ich auch sehr froh. Das Schokoladenshampoo aus dieser Serie mag ich z. B. überhaupt nicht vom Geruch, weil ich ihn für mich persönlich völlig überdimensioniert finde. Erinnerungen an das Duschgel werden wach *schauder* ... Der Massagebar aber riecht nur ganz fein nach Vollmilchschokolade, nicht mal sehr süß. Vanille kann ich leider nicht viel ausmachen, die Schokoladennote aber trifft genau meinen Geschmack bzw. Geruch und erstmalig kann ich mir vorstellen, mich tatsächlich wieder auf ein Schokoprodukt einzulassen.
Anwendung / Konsistenz
Bei einem Massagebar handelt es sich um eine Art feste Bodylotion. Man reibt lediglich über die Haut und genießt den Massageeffekt sowie die Pflege des dahinschmelzenden Bars. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wirklich alle Bars wesentlich besser auf feuchter Haut schmelzen. Entweder nimmt man ihn einfach mit unter die Dusche oder aber trocknet sich nicht komplett ab vor dem Eincremen.
Apropos Eincremen. Im Vergleich zu anderen Bars, z. B. der Lush Amazonian, den ich sehr glitschig und schnell schmelzend fand, ist der Schoko Loco schon sehr fest und schmilzt nur schwer (auf trockener Haut). Positiv ist daran natürlich, dass der Massageeffekt erhöht wird und man ihn gut festhalten kann, ohne dass er einem aus der Hand rutscht oder alles einsaut. Die abgegebene Menge an Lotion bzw. Ölen ist ebenfalls nicht so extrem hoch, einer Anwendung am Morgen steht also nichts im Wege. Etwas warten sollte man trotzdem vorm Anziehen. Trotzdem wäre mir ein etwas schnelleres Schmelzen lieber, muss ja nicht viel sein. Nur so viel, dass ich es morgens eilig haben kann und nicht aufs den Schokobar verzichten muss, weil’s mal wieder länger dauert. ;-)
Positiv finde ich auch, dass sich keinerlei störende Kakaospuren über die Haut ziehen, wie vom Lush Soft Coeur bekannt. Ein kleiner Kritikpunkt ist leider die Vanilleseite. Sie bröckelt, anstatt so schön dahinzuschmelzen wie die Schokoseite. Daran sollte wirklich noch gearbeitet werden.
Pflege
Nicht mehr arbeiten muss man am Ergebnis. Meine Haut ist nicht extrem sensibel, aber schon sehr trocken, gerade bei kalten Temperaturen. Wie versprochen verschafft mir der Schoko Loco eine seidig weiche Haut, sehr gepflegt und vor allem versorgt bis zum nächsten Morgen bzw. Abend. Eine Weile hält auch der Schokoduft auf der Haut, aber ganz dezent. Besonders schön, wenn man sich abends eingecremt hat und mit dem Arm unterm Kopf einschläft. Wer kann dabei nicht träumen? :o)
Fazit:
Ich persönlich mag den Schoko Loco trotz meiner Aversion gegen Schokoladenkosmetikprodukte. Der Duft ist angenehm dezent (echte Schocoholics, die z. B. auf das Schokoshampoo abfahren, werden ihn für viel zu dezent halten), die Pflege ist wie für mich gemacht. Der Preis ist nicht tödlich, wenn man mit ähnlichen Produkten vergleicht und verwendbar ist er auch für sensible und gerade für trockene Haut – ein zur Jahreszeit passendes Produkt! Für mich gibt es nur zwei Gründe, einen Stern abzuziehen, dass sind die sehr harte Konsistenz sowie die bröckelnde Vanilleseite. Meine Empfehlung bekommt er auf jeden Fall!
Meine Bewertung:
9
INCI:
Sheabutter, Kakaobutter, Candelillawachs, Carnaubawachs, Jojobaöl, Kakao, Vanilleextrakt und Vitamin E
Hinterlasse einen Kommentar
0 Kommentare
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de
Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten,
Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.